Dampflok-Gemeinschaft 41 096 e.V.
Ostereiersuchzug am 22. März 2008
Die Osterfahrten der Dampflok-Gemeinschaft 41 096 e.V. wurden in diesem Jahr mit der 52 360 der Vienenburger Eisenbahnfreunde durchgeführt. Die Fahrten begannen erstmals in Braunschweig Hbf. Mit Umsetzen in Salzgitter-Bad, wo ein Zustieg möglich war, ging die Fahrt bis Klein Mahner.
Der Fahrtbeginn in Braunschweig und eine gute Vorankündigung in den regionalen Zeitungen sorgten trotz des Wetters für volle Züge. Da die Fahrten im Vorverkauf bereits eine Woche vor dem Fahrtermin ausverkauft waren, wurde ein zusätzlicher Personenwagen der Vienenburger Eisenbahnfreunde angemietet. So standen im Zug 376 Plätze zur Verfügung.
Dieses Platzangebot war für die erste Fahrt aber trotzdem nicht ausreichend, so dass noch einige Fahrgäste zum Sonderpreis freiwillig mit Stehplätzen vorlieb nahmen. Eine Verlängerung des Zuges durch einen weiteren Wagen war aufgrund der Bahnsteiglänge in Klein Mahner leider nicht möglich. Wenn auch die ganz kleinen Fahrgäste mitgezählt werden dürfen, sind über 900 Fahrtgäste mit den beiden Zügen mitgefahren.
Aufgrund der Eingleisigkeit im Abschnitt Salzgitter-Bad - Salzgitter-Drütte kam es aufgrund von Zugkreuzungen mit Regelzügen zu Verspätungen bei der Rückfahrt nach Braunschweig, die sich für die zweite Fahrt schließlich auf eine Stunde summierten. Es ist beabsichtigt, diese Fahrtroute aufgrund des großen Zuspruchs auch zukünftig anzubieten. Um Verspätungen zu vermeiden, wird der Fahrplan dann ein wenig verändert sein.
Wir bedanken uns bei allen Fahrgästen und freuen uns auf die nächste Fahrt!
Sauwetter in Klein Mahner.
Immer noch Sauwetter beim Umsetzen in Klein Mahner.
Die folgenden Bilder und Texte stammen von Andreas Froböse, der diese auf
drehscheibe-online.de eingestellt und uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.
Am Ostersamstag, dem 22. März 2008, pendelte der "Ostereiersuchzug" der "Dampflok-Gemeinschaft 41 096 e.V." zwischen Klein Mahner und Braunschweig Hbf. Das erhoffte Frühlingswetter blieb dabei leider aus, stattdessen hatten alle Beteiligten mit nasskalter Witterung, Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und ständigen Schnee- und Regenschauern zu kämpfen.
Als Zuglok des Sonderzuges kam 52 1360 (Borsig 1943/15457) des "Vereins zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V." zum Einsatz. Zwischen zwei Schneeschauern ist 52 1360 gegen 11.00 Uhr bei Salzgitter-Lobmachtersen auf dem Weg von Braunschweig nach Klein Mahner. Trotz des schlechten Wetters ist der Sonderzug gut besetzt.
Nach der Ankunft in Klein Mahner werden mit einer Köf (ex DB 323 479, ex Unirail) die Rangiermanöver zum Umsetzen des Sonderzuges durchgeführt. Neben dem eingefahrenen Sonderzug aus Braunschweig ist Lok 1 "Kelheim" der Dampflok-Gemeinschaft (Henschel 1955/25013) abgestellt.
Beim Umsetzen des Sonderzuges im Bahnhof Klein Mahner leistet 52 1360 der Köf an der Spitze des Zuges kräftig Nachschub.
52 1360 neben der in Bau befindlichen Fahrzeughalle der Dampflok-Gemeinschaft.
52 1360 wartet im Bahnhof Klein Mahner auf die Rückfahrt nach Braunschweig. Für die Fahrtteilnehmer bestand derweil Gelegenheit, auf einer am Bahnhof gelegenen Wiese Ostereier zu suchen. Darüber hinaus wurden während des Aufenthaltes in Klein Mahner mit der im Hintergrund sichtbaren Draisine Fahrten im Bahnhofsbereich durchgeführt.
Um 12.40 Uhr ist 52 1360 bei Groß Mahner auf dem Rückweg in Richtung Braunschweig.
Ein kräftiger Westwind bläst bei Salzgitter-Lobmachtersen über die Ebenen des Harzvorlandes und treibt den Abdampf der 52 1360, die um 14.50 Uhr mit ihrem Sonderzug von Braunschweig nach Klein Mahner unterwegs ist, über das Land. Dunkle Wolken am Horizont kündigen bereits den nächsten Schneeschauer an.
Gegen 15.00 Uhr ist der Sonderzug aus Braunschweig in Salzgitter-Bad eingetroffen.
Vor der Weiterfahrt nach Klein Mahner wird die Lokomotive umgesetzt.
Kurze Zeit später steht 52 1360 mit dem Sonderzug nach Klein Mahner im Bahnhof Salzgitter-Bad zur Abfahrt bereit.
Nach der Ankunft in Klein Mahner wird aus einem Kesselwagen Wasser für die nächste Fahrt nach Braunschweig gefasst.
Regen, immer nur Regen... - warten in Klein Mahner auf die Rückfahrt nach Braunschweig...
Gegen 16.30 Uhr setzt erneut ein heftiger Schneeschauer ein, als 52 1360 mit dem reichlich verspäteten Sonderzug nach Braunschweig bei Groß Mahner auf dem Weg in Richtung Salzgitter-Bad ist.
Die Strecke zwischen Klein Mahner und Salzgitter-Bad ist Teil der im Jahr 1856 eröffneten Herzoglich Braunschweigischen Südbahn von Börßum über Salzgitter-Ringelheim nach Kreiensen. Auf dem Bahndamm der ehemals zweigleisigen Trasse stampft 52 1360 mit ihrem Sonderzug nach Braunschweig in dichtem Schneegestöber bei Groß Mahner in Richtung Salzgitter-Bad.